Datenschutzinformationen gemäß Gesetzesdekret 196/03 und EU-Verordnung Nr. 679/2016
Gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets 196/03 und nach dem Inkrafttreten der EU-Verordnung Nr. 679/2016 in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Kunst. Gemäß Art. 13 der oben genannten Europäischen Verordnung möchten wir Sie über Folgendes informieren:
Zweck der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten, die uns freiwillig mitgeteilt und im Rahmen der von uns durchgeführten Tätigkeit erfasst werden:
Maria Nairz
Hörmanngasse 34, 39030 Prettau (BZ)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 10096830945
werden auf rechtmäßige und korrekte Weise für die folgenden Zwecke verarbeitet:
Kontaktformular für Kontakt-/Buchungsanfrage
Die verarbeiteten Daten sind aktuell, relevant, vollständig und im Verhältnis zu den oben aufgeführten Zwecken, für die sie erhoben und anschließend verarbeitet werden, nicht übermäßig.
Behandlungsmethode
Dieselben Daten werden unter Wahrung der erforderlichen Sicherheit und Vertraulichkeit auf folgende Weise verarbeitet: Erhebung von Daten des Interessenten, die für bestimmte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben und gespeichert werden, und Verwendung in weiteren Verarbeitungsvorgängen im Einklang mit diesen Zwecke, Verarbeitung mit Hilfe elektronischer und automatisierter Tools (Datenerhebung per Telematik, direkt beim Interessenten).
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Registrierung auf dem Webportal www.ferienhaus-nairz.com.
Berechtigte Interessen des Datenverantwortlichen:
Die berechtigten Interessen, die der Verantwortliche bei der Datenverarbeitung verfolgt, ergeben sich aus der Verpflichtung, die zwischen den Parteien unterzeichneten vertraglichen Verpflichtungen zu respektieren und einzuhalten. Gemäß Art. Gemäß Art. 6 beruht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der eindeutig zum Ausdruck gebrachten und schriftlich dokumentierten Einwilligung des Betroffenen. Obligatorischer oder fakultativer Charakter der Datenbereitstellung und Folgen einer möglichen Verweigerung der Antwort: Die Art der Datenbereitstellung Ihrerseits ist zwingend erforderlich, damit der Datenverantwortliche die angeforderten Dienstleistungen erbringen kann. Im Falle einer Ablehnung kann der Registrierungsprozess daher nicht abgeschlossen werden und der Systeminhaber ist nicht in der Lage, seinen vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden vom Datenverantwortlichen, den von ihm beauftragten Datenverarbeitern und den streng befugten Datenverarbeitern verarbeitet. Ihre personenbezogenen Daten unterliegen keiner Weitergabe.
Konservierungszeiten
Ihre personenbezogenen Daten werden für keine Zeit gespeichert. 10 Jahre, ab Beendigung der Dienstleistungs-/Produktlieferbeziehung im Computerarchiv von Maria Nairz.
Absicht des Datenverantwortlichen
Der Datenverantwortliche wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermitteln.
Datenverantwortlicher und Datenverarbeiter
Der Datenverantwortliche ist Maria Nairz. Kontaktdaten des Datenverantwortlichen, E-Mail: info@ferienhaus-nairz.com
Der Interessent kann jederzeit die ihm vorbehaltenen Rechte ausüben, die in der Kunst verankert sind. 7, von denen der vollständige Text wiedergegeben wird: Art. 7 Gesetzesdekret 196/2003 und Art. 15 EU-Verordnung 679/2016 – Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten und andere Rechte – „Der Interessent hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten über ihn vorhanden sind oder nicht, auch wenn diese noch nicht registriert sind.“
verständliche Kommunikation. Der Interessent hat das Recht, Auskunft über die Herkunft der personenbezogenen Daten zu erhalten; über die Zwecke und Methoden der Behandlung; der angewandten Logik im Falle einer Behandlung mit Hilfe elektronischer Instrumente; der Identifikationsdaten des Datenverantwortlichen, des Geschäftsführers und des benannten Vertreters gemäß Art. 5 Absatz 2; der Subjekte oder Kategorien von Subjekten, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können oder die als benannte Vertreter im Staatsgebiet, Manager oder Beauftragte davon erfahren können. Der Interessent hat das Recht auf Aktualisierung, Berichtigung oder bei Interesse auf Ergänzung der Daten; die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung unrechtmäßig verarbeiteter Daten, einschließlich Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist; die Bescheinigung, dass die in Buchstabe a genannten Vorgänge durchgeführt wurden. und B. wurden den Personen zur Kenntnis gebracht, denen die Daten mitgeteilt oder verbreitet wurden, auch was ihren Inhalt betrifft, es sei denn, die Erfüllung erweist sich als unmöglich oder erfordert den Einsatz von Mitteln, die offensichtlich in keinem Verhältnis zum geschützten Recht stehen . Der Interessent hat das Recht, aus folgenden Gründen ganz oder teilweise Widerspruch einzulegen: berechtigt ist, die ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu verarbeiten, auch wenn diese für den Zweck der Erhebung relevant sind; gegen die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbematerial oder des Direktverkaufs oder zur Durchführung von Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation“. Insbesondere kann der Interessent jederzeit den Datenverantwortlichen auffordern, auf personenbezogene Daten zuzugreifen und diese zu berichtigen oder zu löschen oder ihre Verarbeitung einzuschränken oder sich ihrer Verarbeitung zu widersetzen, zusätzlich zum Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Interessent hat das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Behandlung, die auf der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung beruht, und das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Die Ausübung der Rechte kann schriftlich an die E-Mail-Adresse info@ferienhaus-nairz.com erfolgen.